Löschgruppenfahrzeug 16-Ts

Das LF 16-Ts wird überwiegend zur Brandbekämpfung und zur Wasserförderung eingesetzt. Es verfügt über eine vom Fahrzeugmotor angetriebene Feuerlösch-Kreiselpumpe FP 16/8 und einer in das Heck eingeschobene Tragkraftspritze TS 8/8.
Das Fahrzeug wurde bis 2009 vom Bund für den Katastrophenschutz zur Verfügung gestellt.
Durch die leistungsstrake FP 16/8 eignet es sich hervorragend zur Wasserförderung.
Technische Daten
Typ | LF 16-Ts |
Hersteller Besatzung |
Mercedes-Lentner 1/8 |
Funkrufnahme | Florian Heidekreis 36-44-1 |
Baujahr | 1984 |
Besondere Ausstattung | FP 16/8, TS 8/8, 4x PA |